Mittwoch, Februar 04, 2015

Preismechanismus + Ungleichheit = Suboptimal

Märkte - eigentlich genauer: frei bewegliche Preise - sind eine schöne Sache für die Organisation von produktiver Kooperation. Aber Märkte führen nicht immer zu optimalen Ergebnissen. Ich möchte das am Beispiel von Vielleicht-Taxi-Unternehmen wie Uber, Lyft, und so weiter, die sich nicht an die Tarife des regulären Taxigewerbes binden möchten, illustrieren (und stehle damit ganz schamlos vom exzellenten Matt Bruenig, der kein mir bekanntes Pendant im deutschen Sprachraum hat).

Sagen die Ökonomen nicht, dass freie Märkte optimal sind? Nein. Das kann so pauschal auch gar nicht sein, denn "optimal" ist immer relativ zu einer Bemessungsgrundlage. Wer glaubt, dass freie Märkte optimal sind, macht damit also automatisch eine subjektive Wertung.

Was die Ökonomen sagen ist, dass flexible Preise und ein freier Markt markträumend sind. Der Umsatz wird laut Ökonomen maximiert: Damit sich zusätzliche Käufer finden, müsste der Preis sinken, und damit sich zusätzliche Verkäufer finden, müsste der Preis steigen. Ökonomen zeichnen dazu Diagramme, die so aussehen:


Die Ökonomen sagen, dass die Menschen auf Preis-Signal aus ihrer Außenwelt reagieren, also: "Das Produkt kostet X; zu diesem Preis kaufe ich Y". Außerhalb der Parallelwelt der Ökonomen wird die abhängige Variable auf der vertikalen Achse gezeichnet, weshalb es vielleicht einfacher ist, das Diagramm richtig herum zu zeichnen:


Eine zentrale Annahme fließt in das Diagramm mit hinein: Bei steigendem Preis finden sich mehr potentielle Verkäufer, aber weniger potentielle Käufer. Das ist im Allgemeinen natürlich falsch, weshalb dieses einfache Bild auch zurecht kritisiert wird. Für viele Märkte ist es aber ungefähr richtig, so auch bei den Vielleicht-Taxis, die mir als Beispiel dienen.

Aus dieser und weiteren Annahmen (z.B. dass es die gezeichneten Kurven überhaupt gibt) folgt, dass es (genau) einen Preis gibt, zu dem sich die Angebots- und die Nachfragemenge gleichen. Würde man den Preis auf einen anderen Wert festlegen (zum Beispiel per Gesetz), so würde eine geringere Menge umgesetzt, weil entweder die Angebotsmenge unter der Nachfragemenge liegt oder umgekehrt.

Unter gewissen, oft auch plausiblen Annahmen maximiert ein freier Markt also die umgesetzte Menge. Aber ist das auch optimal?

Die Frage der Zielfunktion

Um diese Frage zu beantworten muss man zuerst einmal wissen, was die Gesellschaft eigentlich erreichen will. Das ist gar nicht so einfach. Grundlage für einen Kompromiss ist sicher die Feststellung, dass die Lebensqualität der Menschen wichtig ist. Ökonomen würden von individuellen Nutzenfunktionen reden. Menschen, die durch eine Kombination von Egoismus und entweder Reichtum oder Naivität geprägt sind, würden vermutlich die Summe dieser Nutzenfunktionen maximieren wollen. Menschen, die die Argumente von Rawls und anderen überzeugend finden, würden vermutlich eher erreichen wollen, dass die minimale Lebensqualität maximal wird. Und natürlich gibt es eine weite Bandbreite dazwischen.

Vor diesem Hintergrund möchte ich das Beispiel der Vielleicht-Taxi-Unternehmen untersuchen. Diese argumentieren, dass sie das Angebot an Vielleicht-Taxis erhöhen, wenn sie zu Stoßzeiten oder zu besonderen Krisenanlässen die Preise erhöhen, und dass dadurch ein für die Gesellschaft besseres Ergebnis erzielt wird als durch klassische Taxis mit festen Tarifen. Dass Letzteres im Allgemeinen falsch ist will ich an einem Beispiel illustrieren.

Sagen wir, dass sich am Beispiel-Ort (Taxingen) zur Beispiel-Zeit (2 Uhr dienstags morgens) das Angebot und die Nachfrage nach Taxi-Diensten so eingependelt hat, dass normalerweise 10 Leute eine Fahrt nachfragen und von 10 Fahrern auch bedient werden.

Jetzt kommt die Katastrophe: Vielleicht ein Unwetter, in dessen Folge plötzlich 100 Leute um diese Zeit eine Fahrt nachfragen. Nehmen wir einmal an, dass es im klassischen Taxi-Gewerbe trotzdem noch nur 10 Fahrer gibt (weil ja, der simplen Ökonomen-Logik folgend, nur der gleichbleibende Preis das Angebot bestimmt). Welche der 100 Leute erhalten die 10 Fahrten? Wer einmal in einer solchen Situation war weiß, dass es ziemlich viel mit Zufall zu tun hat.

Im Gegensatz dazu würden die Vielleicht-Taxi-Unternehmen ihre Preise anheben. Nehmen wir einmal an, dass sich dabei der Marktpreis findet (was natürlich nicht stimmt, weil auch diese Unternehmen letztlich Preise zentral steuern - aber wir können gerne so tun, als ob). Sagen wir, dass sie auf diese Weise 10 zusätzliche Fahrer auf die Straße locken können (was schon viel ist, wenn doch die Fahrer sicher auch mit dem Unwetter zu kämpfen haben...). Von den 100 Leuten, die ursprünglich eine Fahrt nachgefragt hätten, halten sich wegen des hohen Preises 80 zurück, so dass auf 20 Fahrer genau 20 verbleibende Kunden kommen. Der Markt ist geräumt, und eine größere Zahl an Fahrten hat stattgefunden.

Welche der 100 Leute erhalten die 20 Fahrten? Die 20, die bereit sind, am meisten Geld dafür zu bieten. Jetzt kommt Ungleichheit ins Spiel. Wenn alle 100 Leute gleich vermögend wären, dann könnten wir davon ausgehen, dass diejenigen, die am meisten Geld für die Fahrt bieten, auch den größten Nutzen davon erzielen. Damit wäre die Summe des Nutzens der 20 Taxifahrten auf jeden Fall größer als der erwartete Nutzen der 10 zufälligen Taxifahrten bei festen Preisen. Wenn Vermögensgleichheit herrschen würde, wäre das Ergebnis also tatsächlich besser.

Ungleichheit entkoppelt Nutzen von Geldwert

Wir leben in einer ungleichen Welt. Ein Beamter im gehobenen Dienst wird 80 Euro für eine nächtliche Taxifahrt, die sonst nur 8 Euro kostet, weg stecken können - eine auf 400 Euro-Basis angestellte Hilfskraft eher nicht, obwohl diese Hilfskraft vielleicht einen höheren Nutzen durch die Fahrt erzielen würde.

Mit dem Preismechanismus erhält besagte Hilfskraft die Fahrt garantiert nicht; ohne den Preismechanismus hat sie wenigstens eine Chance. Es ist durchaus denkbar, dass der erwartete Nutzen bei den 10 zufälligen Fahrten höher ist als bei den 20 Fahrten, die an die Meistbietenden gehen. Das erklärt übrigens auch, weshalb es gerade für ärmere Menschen durchaus rational sein kann, gegen Marktmechanismen zu sein.

Für die Verfechter von freien Märkten ergibt sich eine Zwickmühle. Entweder, sie wollen die finanzielle Ungleichheit, die sich aus ungezügelten Märkten ergibt, beibehalten. Dann müssen sie in Kauf nehmen, dass Märkte eben nicht immer die beste Antwort auf gesellschaftliche Fragen sind. Oder sie wollen die Gesellschaft wirklich marktwirtschaftlich organisieren - aber dann müssen sie in Kauf nehmen, dass aktiv gegen finanzielle Ungleichheit vorgegangen wird. Wer für die Gesellschaft optimale Institutionen will, der muss einen Kompromiss suchen.

Realistisch gesehen ist das gerade den radikalen Verfechtern von freien Märkten - Mitglieder einer gewissen neuerdings trichromen Partei, zum Beispiel - natürlich alles egal. Ihnen geht es nicht darum, gesellschaftlich optimale Institutionen zu schaffen. Sie sind einfach Überzeugungstäter, oder nur an der eigenen privilegierten Position interessiert, oder beides.

2 Kommentare:

Unknown hat gesagt…

Das neoliberale Dogma besagt, dass die Ungleichheit zuvor durch Leistung "verdient" wurde und die Reichen das knappe Gut Taxi daher zu recht sich leisten können. Sie tragen sehr wahrscheinlich auch kostbarere und empfindlichere Kleidung, weshalb der wirtschaftliche Schaden höher als bei den Armen wäre.
Um es kurz zu sagen: Eine gewisse Ungleichheit ist erwünscht und auch gerechtfertigt. Das Ausmaß der Ungleichheit ist jedoch keine ökonomische Frage, sondern eine rein politische.

Nicolai Hähnle hat gesagt…

Ja, das besagt dieses Dogma, aber das ist dann eine subjektive Wertung derjenigen, die dieses Dogma vertreten. Es ist seit jeher eine menschliche Tendenz, manche Leute als gleicher als andere sehen zu wollen.

Auch wieder ein Beispiel dafür dass "Märkte sind optimal" Unsinn ist, weil verschiedene Leute verschiedene Ziele haben.